Website Handy Ansicht testen – Responsive Design Check

 
Immer mehr User nutzen das Handy, um auf das Internet zuzugreifen. Kein Wunder also, dass auch Google auf dieses Nutzerverhalten reagiert hat.

Bereits 2016 hat Google damit begonnen im Ranking Seiten, die über ein responsives Design verfügen, zu favorisieren.

Alle Webseiten, die nach Juli 2019 online gingen, werden völlig automatisch vom Google Smartphone Bot gecrawlt und dem mobilen Index hinzugefügt.

Mit der Einführung der Google Core Web Vitals im Frühjahr / Sommer 2021 legt Google noch mehr Wert auf Benutzerfreundlichkeit und ein responsives Design.

Wie sieht es mit deiner Website aus? Wurde sie vielleicht bereits vor Jahren von einem Webdesigner entwickelt und online gestellt? Ist dein Design responsive und löst sich optimal auf dem Handy und anderen mobilen Endgeräten auf?

Mit unserem responsive Tester kannst du die Website Handy Ansicht deiner Seite testen und herausfinden, wie deine Webseite auf Smartphone und Co erscheint.

Unser Website responsive Check-Tool ist genau wie unsere anderen Tools und Generatoren (Domain SEO Tester, Website Speed Test, XML Sitemap Generator, Robots.txt Generator, Online Zeichenzähler, Link auf Viren prüfen) völlig kostenlos und es werden keinerlei Daten gespeichert.
 
Website Handy Ansicht testen – Hier klicken  
 

Was ist responsives Webdesign?

 
Eine Website, die über ein responsives Webdesign verfügt, passt sich optisch flexibel an Endgeräte und die jeweilige Bildschirmauflösung an. Sämtliche Elemente der Seite werden dynamisch, der Bildschirmauflösung entsprechend, angepasst.
 

Warum ist responsive Design so wichtig?

 
Responsive Design ist für die Suchmaschinenoptimierung essentiell. Ganz abgesehen davon, dass auch immer mehr Nutzer mobil online gehen und ein Webdesign, das sich optisch nicht dem Nutzer anpasst, auch zu einer reduzierten Conversion führt.

Bereits seit 2015 werden Websites von Google und Bing, die responsive sind, mit Rankingvorteilen belohnt.

Im Verlauf der letzten Jahre wurde die Responsiveness als Rankingfaktor immer stärker gewichtet.

Seit dem Google Core Web Vitals Update ist es unerlässlich, dass eine Seite auf Handys und anderen mobilen Geräten optimal erscheint.

Wie erkennt man, ob eine Seite responsive ist?

 
Man könnte meinen, die Antwort auf die Frage, wie man eine Seite auf Responsiveness testet, wäre: Nimm dein Handy in die Hand, besuche deine Seite. Wenn du alle Elemente ohne zoomen oder verkleinern perfekt siehst, ist deine Webseite responsive.

Leider ist es nicht ganz so einfach, denn es gibt inzwischen die verschiedensten Bildschirmauflösungen: Smartphones haben einen unterschiedlich großen Bildschirm genau wie Tablets.

Typisch für ein Responsive Design ist z.B., dass das am Desktop PC horizontal angelegte Navigationsmenü auf dem Handy oder Tablet einem einzigen Icon weicht, dass meist mit drei Querstrichen dargestellt wird. Das Menü erscheint in einem Drop-down Menü.

Wenn du testen möchtest, ob deine Website wirklich responsive ist, empfehlen wir einen kurzen Besuch auf unserem Responsive testing Tool. Hier kannst du deine Seite in den verschiedensten Ansichten betrachten und kannst die mobile Ansicht simulieren.
 

Mit einem Mouseklick ist ersichtlich, wie deine Website auf den folgenden gängigsten Bildschirmgrößen erscheint: 160×160 Pixels, 320×320 Pixels,  640×480 Pixels, 800×600 Pixel,  1024×768 Pixels, 1366×768 Pixels,  1152×864 Pixels, 1600×1200 Pixels.

 
Website Handy Ansicht testen – Hier klicken  
 

Vorteile eines responsiven Designs

 
Ein responsives Design zu haben ist in der heutigen Zeit ein absolutes Muss. Neben dem Google Ranking Vorteil und einer höheren Konversionsrate gibt es eine Reihe weiterer Vorteile:

  • Die Entwicklung und Administration einer separaten mobilen Webseite ist unnötig.
  • Es muss nur immer eine einzige Seite mit Webseiteninhalten gefüllt werden (Zeitersparnis).
  • Eine Website, die mobil ist, hat lediglich eine einzige URL über die sie erreichbar ist.
  • Eine mobile Webseite ist nutzerfreundlich, die Verweildauer erhöht sich.
 

Deine Webseite ist noch nicht responsive?

 
Wenn du nach dem Responsive Test feststellst, dass deine Seite noch über kein responsive Design verfügt, dann ist es höchste Zeit, das zu ändern! Du wirst nicht nur deine Google Rankings verbessern, sondern auch deine Conversion erhöhen und von den weiter oben genannten Vorteilen profitieren.

SEO Ulm erstellt dir gerne deine neue responsive Website, frage uns einfach! Unsere Internetagentur Ulm erstellt Webseiten nicht nur in Ulm, Landshut, Regensburg, Kempten, Fürth, Augsburg, Ingolstadt, sondern in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Wenn du nicht so recht weißt, ob wir die richtigen SEO Agentur sind, dann werfe einen Blick auf unsere Referenzen.

Gerne versorgen wir deine Webseite auch mit ansprechendem Webcontent oder übernehmen die SEO für bessere SEO Rankings komplett. Frage uns einfach!

kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren! – Klicke  hier