Aktualisiert: Januar 7, 2022 von Sandra Stammberger
WordPress Zeilenumbruch erzwingen / im HTML Leerzeile einfügen
Man kann es nicht bestreiten: Ab und an zeigt sich WordPress durchaus störrisch. Gerade wenn es darum geht, in WordPress einen Zeilenumbruch anzuzeigen. Die im WordPress WYSIWYG-Editor eingefügte neue Zeile scheint nicht angenommen zu werden. Die Leerzeile wird nach einer Veröffentlichung einfach ignoriert.
Dieses Problem kennen viele Nutzer und ärgern sich darüber, dass die eingefügte Leerzeile in der Webansicht Wunder über Wunder komplett verschwunden sind.
Wie kann man in WordPress einen Zeilenumbruch erzwingen bzw. eine Leerzeile einfügen? Was ist der Unterschied zwischen Zeilenumbruch und einem Absatz? Dieses samt Lösungsvorschlägen soll im Folgenden erläutert werden.
Zeilenumbruch versus Absatz
Der Unterschied zwischen Zeilenumbruch und Absatz liegt im Wesentlichen im Abstand. Bei Absätzen ist der Abstand zwischen den Textblöcken größer. Ein Zeilenumbruch, der natürlich auch erzwungen sein kann, beginnt in der folgenden Zeile. Auch bei der Darstellung im HTML Code gibt es Unterschiede.
Ein Zeilenumbruch wird durch das „break“ Tag eingefügt. Dieses ist im HTML in WordPress mit dem “<br />” Tag angegeben.
Ein Absatz hingegen wird umschlossen von einem sich öffnenden und schließenden “<p>” Tag. Das “<p>” Tag steht für Paragraph.
Wie füge ich in WordPress einen Zeilenumbruch ein bzw. wie erzwinge ich in WordPress eine Leerzeile?
Das Leerzeilen / Zeilenumbruch Problem in WordPress ist schon seit vielen Jahren bekannt und wurde immer noch nicht behoben.
Im Normalfall kann im WYSIWYG-Editor durch das gleichzeigte Drücken von SHIFT + ENTER eine Leerzeile erzwungen werden.
Sollte es trotzdem zu Problemen kommen und der Zeilenumbruch in der Webansicht nicht richtig dargestellt werden, switche in den Text Modus bzw. HTML Modus und gehe wie folgt vor.
Wie gebe ich den Zeilenumbruch bei WordPress im HTML Modus ein?
Scrolle im HTML zu der Stelle, an der eine Leerzeile erscheinen soll und füge einen br-Tag / Line Break ein:
“<br />”
Speichere die Seite und gehe zurück zum Visual Editor. Hier wirst du den Line Break Tag nicht sehen. Dass dein Vorgehen erfolgreich war, erkennst du daran, dass du im Visual Editor den Zeilenumbruch siehst.
Es kann allerdings durchaus sein, dass auch diese Methode von WordPress ignoriert wird. Ärgerlich, aber keine Panik! Falls das Einfügen des “<br />” Codes nicht hilft, probiere den folgenden Code im WordPress HTML einzufügen:
“<br class=”clear” />”
Auch dieser Code ist nur im HTML Modus sichtbar. Im Visual Editor wirst du den Zeilenumbruch sehen. Dieser wird nun dauerhaft im HTML / Text Modus sichtbar sein und ebenfalls einen Zeilenumbruch erwirken.
WordPress Absatz einfügen / erzwingen
Im Regelfall wird im Visual Editor ein neuer Absatz einfach durch das Drücken der ENTER-Taste erstellt. Falls dies nicht recht klappen will, kann auch im HTML Modus in WordPress ein Absatz erzwungen werden. Um in WordPress einen Absatz zu erzwingen, musst du den Text des Absatzes mit p Tags umschließen.
Dies sieht wie folgt aus:
“<p>Beispiel für einen Absatz</p>”
Ausnahmen: Wann wird durch drücken von ENTER kein Absatz erstellt?
Befindet man sich in einer Aufzählung, wird durch das Drücken von ENTER kein neuer Absatz generiert, sondern ein neuer Listenpunkt erstellt.
Befindest du dich mit dem Cursor innerhalb einer Überschrift und drückst die ENTER Taste, wird die Überschrift in zwei Überschriften aufgeteilt.
Du hast Fragen rund um WordPress? Du möchtest deine Seite für wichtige Keywords in Google nach vorne bringen? Wir von der SEO Agentur Ulm helfen dir gerne! Frage uns einfach!
Kostenlose SEO Erstberatung! – Hier klicken
Du möchtest wissen, welche SEO Probleme deine Homepage hat? Mache den kostenlosen Domain SEO Check unserer SEO Agentur:
Kostenloser Online Domain SEO Check
Über den Autor
Bis 1997 studierte ich Germanistik an der LMU München. Seit dem Abschluss zum Magister Artium widme ich mich seit 1997 hauptberuflich der Suchmaschinenoptimierung. Bis 2012 war ich primär in den USA als selbständige SEO Managerin tätig. Seit 2012 betreue ich Kunden in Deutschland im Bereich SEO und leite mehrere Themenportale. Erfahren Sie mehr über meine berufliche Vergangenheit in meiner Vita.
Gerne übernehme ich die SEO für Ihr Unternehmen oder berate Sie seotechnisch, um Ihre Google Rankings zu optimieren. Profitieren Sie von meiner mehr als 26-jährigen Erfahrung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich freue mich, Sie und Ihr Projekt kennenzulernen.