Aktualisiert: Januar 7, 2022 von Sandra Stammberger
WordPress Startseite festlegen bzw. WordPress Startseite ändern – wie das geht!
Die Startseite in WordPress festzulegen bzw. die Startseite zu ändern ist unkompliziert und schnell erledigt, wenn man weiß wie!
Wissen musst du, dass es grundsätzlich zwei Arten von Startseitentypen in WP gibt: Eine statische Seite oder eine Ansicht der letzten Blogbeiträge.
Wenn in WordPress eine statische Seite als Startseite festgelegt werden soll, muss diese existieren!
Möchtest du eine statische Seite als Startseite festlegen, dann muss es diese geben. Daher ist der erste Schritt, diese zu erstellen.
WordPress statische Seite erstellen
- Gehe im linken Navigationsmenu zu Seiten / Seite Erstellen
- Gebe der Seite einen Titel
- Füge deine gewünschten Inhalte hinzu
- Veröffentliche die Seite -> klicke Veröffentlichen
SEO Experten TippTipp: Wenn du ein SEO Plugin hast, musst du ganz unten nochmals im Bereich, den das SEO Plugin bietet, den Titel der Seite und eine Description (Maximum 150 Zeichen eingeben). Das hat jedoch nichts damit zu tun, eine WordPress Startseite zu definieren, sondern ist nur dafür verantwortlich, wie deine Seite in den SERPS (SERP ist die Abkürzung von Search Engine Result Page) erscheint.
WordPress Startseite festlegen in drei einfachen Schritten
- Logge dich in WordPress ein. Die Login URL ist https://www.deineseite.de/wp-admin. Du brauchst natürlich deinen Usernamen und Password.
- Schritt 1: Gehe jetzt zu „Einstellungen“.
- Schritt 2: im Anschluss auf „Lesen“.
- Schritt 3: Auf dem folgenden Screen siehst du: „Deine Homepage zeigt“. Hier kannst du wählen zwischen „Deine letzten Beiträge“ oder „Eine statische Seite“.
SEO Experten TippTipp: Mit „Deine letzten Beiträge“ sind deine Beiträge im Blog gemeint. Sprich diejenigen Seiten, die unter „Beiträge“ erstellt wurden.
In der Regel ist es am sinnvollsten, eine statische Seite in WordPress als Startseite festzulegen. Wenn du dich für diese Option entscheidest, wähle im Dropdown Menu neben „Homepage“ aus, welche Seite in WordPress als Startseite angezeigt werden soll.
Außerdem kann eine Beitragsseite festgelegt werden.
Wofür ist die Auswahl einer Beitragsseite gut?
Falls du zu denjenigen gehörst, die wissen möchten, was sie da genau ignorieren: Die Angabe der Seite neben „Beitragsseite“ dient WordPress als Hülle, um die letzten Beiträge im Blog anzuzeigen.
Anschließend komme wieder in den Bereich „Einstellungen“ / „Lesen“ und setze die neu erstellte Seite „Blog“ als Beitragsseite.
Auf dieser Seite wird WordPress in Zukunft eine Liste deiner Blogbeiträge aufführen.
Letzte Blogbeiträge als Startseite
Wenn du keine statische Homepage haben möchtest, sondern willst, dass deine letzten Blogbeiträge auf der Indexseite erscheinen, wähle die Option „Deine letzten Beiträge“.
Wenn du dich für die letzten Blogbeiträge als Startseite in WordPress entscheidest, dann hast du weiter unten noch die Möglichkeit festzulegen, wieviel Blogbeiträge auf der Startseite angezeigt werden sollen und ob diese den gesamten Text oder nur Teile enthalten sollen.
Was ist besser als WordPress Startseite? Eine statische Seite oder die Anzeige der letzten Blogbeiträge?
Vorteile einer statischen WP Startseite
Die meisten WordPress Seiten nutzen eine statische Seite als Startseite. Daher liegen die Chancen gut, dass dies auch für dich die richtige Wahl ist – und das aus gutem Grund.
Bei der Startseite handelt es sich um die wichtigste Seite deines Internetauftritts. Dies muss dir immer bewusst sein!
Auf der Startseite gehst du nicht auf einzelne Aspekte ein wie in Blogbeiträgen, sondern präsentierst dein Unternehmen / dein Projekt als Ganzes.
SEO Experten TippAus diesem Grund ist es wichtig, dass die Seite aufgeräumt und übersichtlich gestaltet ist und ein gutes Nutzererlebnis bietet.
Auf der WordPress Startseite präsentierst du dein Unternehmen und informierst Besucher über deine Leistungen.
Die Startseite ist eine Zusammenfassung der Leistungen deines Unternehmens.
SEO Experten TippMit WordPress sind dir bei der Gestaltung der Startseite keine Grenzen gesetzt. Mit Hilfe von Plugins ist es möglich, so gut wie alles umzusetzen.
Wann sind Blogbeiträge als Startseite sinnvoll?
Es gibt Gründe, sich für Blogposts als Startseite zu entscheiden. Dennoch ist dies heute, wo WordPress oft als CMS von Unternehmen gewählt wird, eher selten der Fall.
Diese Option wählt man, wenn nicht ein Unternehmen, sondern die Blogbeiträge im Vordergrund stehen, wie dies bei Bloggern der Fall ist.
Statische Startseite + Blogbeiträge
WordPress ist sehr flexibel und mit dem richtigen Plugin lässt sich so gut wie alles umsetzen. So ist es auch möglich, eine statische Seite als Startseite in WordPress zu nutzen und zusätzlich bestimmte Blogbeiträge anzuzeigen.
Möglich macht dies z.B. das Plugin Display Posts.
Mit Display Posts kannst du an jeder Stelle durch Eingabe eines Shortcodes bestimmte Beiträge anzeigen.
Welche Blogbeiträge wie angezeigt werden, das kann über diverse Attribute gesteuert werden.
So ist es z.B. möglich:
- nur Beiträge aus einer bestimmten Kategorie anzuzeigen
- nur Beiträge mit einem definierten Schlagwort einzublenden
- Beiträge mit Bild / ohne Bild anzuzeigen
- zu bestimmen, ob und wieviel Text angezeigt werden soll
- anzugeben, wie viele Beiträge ausgegeben werden
- festzulegen, in welcher Reihenfolge Blogposts angezeigt werden sollen
- per IDs festzulegen, welche Beiträge ausgegeben werden
.. und jede Menge mehr!
Um das Plugin zu nutzen, musst du es installieren / aktivieren.
In der Folge gehst du auf die Seite, die als WordPress Startseite angezeigt werden soll, und fügst an der Stelle (z.B. ganz unten unter einer Überschrift „Letzte Beiträge im Blog) folgenden Code ein:
Mit einem Textausschnitt würde der Code wie folgt aussehen:
Möchtest du, dass nur die letzten 5 neuesten Blogbeiträge angezeigt werden, sieht der Shortcode folgendermaßen aus:
SEO Experten TippDie aufgeführten Shortcodes sind nur kleine Beispiele. Das Plugin eröffnet jede Menge weitere Möglichkeiten, die du auf der Webseite des Enwicklers erfährst.
WordPress Startseite lässt sich nicht ändern – was kannst du machen, wenn die Einstellung nicht angezeigt wird?
Deine WordPress Startseite lässt sich nicht ändern? Wenn du nicht, wie weiter oben angegeben, eine Seite erstellt hast, dann wird diese auch nicht angezeigt.
Erstelle eine Seite, wie im Absatz “statische Seite erstellen“ beschrieben ist, und wähle diese unter Einstellungen / Lesen als Startseite aus.
Das Problem sollte behoben sein!
Du hast Fragen rund um WordPress? Du möchtest deine Seite seo-optimieren lassen und für wichtige Schlüsselwörter in Google nach vorne bringen? Wir von der SEO Agentur Ulm helfen dir gerne! Kontaktiere uns einfach!
Wir erstellen im Übrigen auch komplette seo-optimierte WordPress Seiten neu und bieten u.a. Content Marketing. Bei unserer SEO Agentur kannst du im Übrigen auch hochwertige SEO Texte kaufen.
Kostenlose SEO Erstberatung! – Hier klicken
Du möchtest wissen, ob und welche Probleme auf deiner Website dazu führen, dass sie schlecht auf Google rankt? Mache unseren kostenlosen Domain SEO Check:
Kostenloser Online Domain SEO Check