Aktualisiert: Oktober 23, 2021 von Sandra Stammberger
Tipps: WordPress Sitemap erstellen & bei Google Sitemap einreichen
Eine Sitemap wird im XML Format angegeben. Die XML Sitemap ist ein Inhaltsverzeichnis einer Webseite, die eine Liste aller URLs und Unterseiten enthält.
Die Sitemap wird bei Google eingereicht und erleichtert es der Suchmaschine, alle Seiten zu finden und zu verarbeiten.
Auch andere Suchmaschinen wie Bing etc. nutzen die XML Sitemap.
Mehrere Sitemaps
Eine Webseite besteht in der Regel aus einer, kann aber auch über mehrere XML Sitemaps verfügen. So findet man oft eine Trennung von Bildern, Videos und Textseiten.
In diesem Fall wird eine XML Sitemap generiert, auf deren Hauptseite auf die anderen Sitemaps verwiesen wird.
SEO Plugins haben die Funktion eine Sitemap zu erstellen in der Regel standardmäßig. Sie legen eine Sitemap und oft diverse Untersitemaps (Bilder, Videos) an.
SEO Plugins wie Yoast oder AIOSEO generieren zudem eine sitemap_index.xml.
Wie groß darf eine XML Sitemap sein?
Die maximale Größe einer XML Sitemap liegt bei 50 MB. Dies entspricht 50.000 URLS.
SEO Experten TippTipp: Nicht selten haben Onlineshops mehr als 50.000 URLS. In diesem Fall sollte die Sitemap aufgeteilt werden. Alle generierten Unter-Sitemaps sind in der Haupt-Sitemap zu nennen. So findet der Googlebot etc. seinen Weg.
Für Google spielt es im Übrigen keine Rolle, wie groß eine Sitemap XML ist. Wichtig ist nur, dass sie das Maximum von 50,000 URLS nicht überschreitet.
WordPress Sitemap anzeigen: Wo kann ich meine XML Sitemap in WordPress finden?
Ob auf deiner Seite bereits eine XML Sitemap erstellt wurde, hängt davon ab, ob du eines der bekannten SEO Plugins wie Yoast oder AIOSEO nutzt. In diesen Fällen wird die Sitemap automatisch erstellt.
WordPress Sitemap anzeigen in YOAST
Hast du Yoast installiert, findest du die WordPress Sitemap unter folgender URL:
https://www.deinedomain.de/sitemap_index.xml
WordPress anzeigen bei All in One SEO
Wenn du das SEO Plugin All in One SEO nutzt (AIOSEO), findest du die WordPress XML Sitemap auf:
https://www.deinedomain.de/sitemap.xml
SEO Experten TippTipp: Wie ich im Artikel WordPress noindex erläutert habe, ist es essentiell, ein SEO Plugin für dein WordPress zu nutzen. Es macht nicht nur Sinn, um Seiten no index zu setzen, sondern erstellt u.a. auch automatisch eine WordPress Sitemap.
XML Sitemap in WordPress erstellen mit einem Plugin
Mit Yoast eine Sitemap XML erstellen
Wie bereits angesprochen, ist bei Yoast die Funktion der Erstellung einer XML Sitemap in WordPress bereits standardmäßig aktiviert.
Wenn du sicherstellen möchtest, dass die Funktion aktiv ist, findest du diese wie folgt:
- Klicke bei SEO auf „Allgemein“
- Oben im Tab siehst du „Funktionen“
- In diesem Bereich kannst du die WordPress Sitemap verwalten, sprich aktivieren und deaktivieren.
Das Plugin Google XML Sitemaps
Nutzt du – warum auch immer – kein SEO Plugin, kannst du die Sitemap für Google auch mit Hilfe eines anderen Plugins erzeugen, wie Google XML Sitemaps.
Sie ist zu finden auf:
https://www.deinedomain.de/sitemap.xml
Unter „Installierte Plugins“ / „Einstellungen“ können weitere Anpassungen vorgenommen werden.
Hier kann die Priorität der Beiträge festgelegt werden, die Change Frequencies, der Inhalt der Sitemap und es besteht die Möglichkeit, bestimmte Seiten / Beiträge bei der Erstellung der Sitemap.xml auszuschließen.
Wie reiche ich eine Sitemap bei Google ein?
- Logge dich in die Google Search Console ein und gehe zu dem Property, zu dem die Sitemap für Google hinzugefügt werden soll.
- Klicke links auf „Sitemaps“:
- Du siehst nun das Feld, in dem die Sitemap einzugeben ist. Die Domain ist bereits angegeben, du musst nur die richtige Endung ergänzen.
- Wie du deine XML Sitemap URL für das Einreichen bei Google findest, habe ich ja bereits weiter oben für diverse Plugins geschildert.
Hat alles geklappt, siehst du nach wenigen Minuten im darunterliegenden Feld den Vermerk in Grün „Erfolgreich“.
Ist etwas falsch gelaufen, z.B., weil du die falsche URL eingegeben hast, ist dies kein Problem.
XML Sitemap mit der robots.txt einreichen
Wenn du eine XML Sitemap generiert hast, ist es eine gute Idee, diese auch in der robots.txt zu verlinken.
Dies deshalb, weil es außer Google noch jede Menge andere Crawler und Suchmaschinen gibt, die die Sitemap XML nutzen.
WordPress erstellt bei der Installation standardmäßig eine robots.txt.
SEO Experten TippTipp: Ob die robots.txt. korrekt erstellt wurde, kannst du prüfen, indem du im Browser „/robots.txt“ ans Ende deiner URL setzt. Als Beispiel: Bei der Eingabe von https://www.seo-ulm.com/robots.txt erscheint die robots.txt, die wir aktuell selbst nutzen.
Robots.txt. bearbeiten bei Verwendung des YOAST Plugins
Du kannst die robots.txt. direkt im Yoast Admin Bereich bearbeiten
- Aktiviere die erweiterten Funktionen: SEO / DASHBOARD / Features = Schalte die Advanced Settings an
- Dann gehe zu SEO / Tools
- Klicke auf File Editor
Du kannst nun die Inhalte deiner robots.txt. bearbeiten. Füge folgendes am Ende der Datei ein:
Sitemap: https://www.deinedomain.de/sitemap.xml
(die Sitemap muss nicht sitemap.xml, sondern kann auch sitemap_index.xml etc. heißen. Prüfe das und füge die richtige URL ein!)
Eine robots.txt per FTP erstellen
Verwendest du kein SEO Plugin, mit dem du die robots.txt bearbeiten kannst, kannst du diese Datei trotzdem erstellen.
- Erstelle eine leere robots.txt Datei
- Füge nun folgendes in die Datei ein:
User-agent: *
Disallow: /wp-admin/
Allow: /wp-admin/admin-ajax.php
Sitemap: https://www.deinedomain.de/pfadzudeinersitemap.xml
(„pfadzudeinersitemap.xml“ muss durch den Pfadnamen, unter dem deine Sitemap zu finden ist, ausgetauscht werden!)
- Speichere die robots.txt auf deiner Festplatte
- Verbinde dich mit deinem Hosting Account
- Lade die Datei ins ROOT Verzeichnis
- Teste im Browser, ob die robots.txt richtig angezeigt wird: https://www.deinedomain,de/robots.txt
Du hast Fragen rund um die WordPress Sitemap oder WordPress im Allgemeinen? Nutze unsere SEO Beratung.
Gerne bringen wir deine WordPress-Seite auf den neuesten Stand und du kannst bei uns auch SEO Texte kaufen. Unsere SEO Agentur
möbelt deine Homepage auf, sowohl optisch als auch seotechnisch – und selbstverständlich übernehmen wir sehr gerne die SEO für deine gesamte Seite. Kontaktiere uns einfach!
Kostenlose SEO Erstberatung! – Hier klicken
Über den Autor
Bis 1997 studierte ich Germanistik an der LMU München. Seit dem Abschluss zum Magister Artium widme ich mich seit 1997 hauptberuflich der Suchmaschinenoptimierung. Bis 2012 war ich primär in den USA als selbständige SEO Managerin tätig. Seit 2012 betreue ich Kunden in Deutschland im Bereich SEO und leite mehrere Themenportale. Erfahren Sie mehr über meine berufliche Vergangenheit in meiner Vita.
Gerne übernehme ich die SEO für Ihr Unternehmen oder berate Sie seotechnisch, um Ihre Google Rankings zu optimieren. Profitieren Sie von meiner mehr als 26-jährigen Erfahrung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich freue mich, Sie und Ihr Projekt kennenzulernen.