Lesezeit: 4 Minuten

Aktualisiert: Januar 7, 2022 von Sandra Stammberger

Social Analyse Tool

WordPress Revisionen löschen: 4 Möglichkeiten erklärt

 
Immer, wenn du eine Seite oder einen Beitrag speicherst, legt WordPress automatisch eine Sicherungskopie in der Mysql Datenbank ab. Grundsätzlich kann das gut sein, denn im Fall der Fälle hast du immer eine gesicherte Kopie des Textes zur Hand. Mit dieser Sicherungskopie ist es möglich, mit nur einem Klick die Vorgängerversion wieder herzustellen.

Allerdings bläht eine Vielzahl an gespeicherten Versionen die Datenbank auf. Das macht die Seite langsamer und sollte daher vermieden werden.
 

Seobility SEO Tool

Wo sehe ich die WordPress Revisionen?

 
Im folgenden Screenshot ist ersichtlich, wo du in WordPress die Revisionen siehst:

wordpress revisionen löschen
 

Warum solltest du die WordPress Revisionen löschen, deaktivieren oder limitieren?

 
Wie eben erwähnt, hat die Größe der Datenbank Auswirkungen auf die Ladezeit deiner Seite. Eine große Datenbank wirkt sich negativ auf die Performance deiner Webseite aus.

Als Beispiel: Du hast 100 Beiträge auf deiner Webseite. Jeder dieser Beiträge hat 8 Revisionen. In diesem Fall sind 800 völlig zwecklose Einträge in deiner Datenbank hinterlegt. Die Mysql Datenbank wird künstlich aufgebläht, die Ladezeit deiner Seite verlangsamt sich.

Gerade bei Webseiten, die bereits eine Weile bestehen, sammeln sich Revisionen in der Datenbank an und machen die Website langsamer! WordPress Revisionen sollten daher von Zeit zu Zeit unbedingt gelöscht werden!

 

SEO-Experten Tipp:
Pagespeed, die Ladezeit deiner Seite, ist ein Google Rankingfaktor! Zudem wirkt sich die Ladezeit direkt auf deine Absprungrate aus, d.h. wie viele Nutzer deine Internetseite umgehend wieder verlassen. Daher ist es extrem wichtig darauf zu achten, dass sich deine Website so schnell als möglich lädt. Andernfalls sind Rankingeinbußen das Resultat.

 

Beitrag LESEN  Wordpress Gutenberg abschalten - 2 Tricks + Video

WordPress Revisionen löschen und WP bereinigen

 
Wenn du WordPress Revisionen löscht und WordPress bereinigst, wird dabei stets eine Änderung an der Datenbank vorgenommen. Damit du auf der sicheren Seite bist, solltest du immer ein Backup vornehmen, bevor du beginnst!
 

Option 1: WordPress Revisionen löschen per Plugin

 
Die schnellste und bequemste Lösung ist es, Revisionen mit einem Plugin zu löschen. Hier stehen eine ganze Reihe an WP Plugins zur Verfügung. Ich empfehle WP-Sweep.

Allerdings bieten die meisten Cache-Plugins ebenso die Möglichkeit, WordPress Revisionen zu löschen. Zu nennen ist hier u.a. WP Fastest Cache.
 

Wie bereinige ich WordPress Revisionen mit WP-Sweep?

 
WP-Sweep ist nicht ganz ohne und sollte mit Vorsicht genutzt werden, um nicht Bereiche zu löschen, die gar nicht gesäubert werden sollen!

Nach der Installation ist es im Bereich „Werkzeuge“ zu finden. Klicke einfach neben dem Punkt „Revisionen“ auf „Bereinigen“ und schon werden die unnötigen Revisionen entfernt!

Wp-sweep zum Löschen von WordPress Revisionen nutzen

Option 2: WordPress Revisionen manuell löschen

 
Diese Variante, um WordPress von der Last unnötiger Revisionen zu befreien, erfordert einen direkten Eingriff in die Mysql Datenbank.

Daher sollte diese Option nur genutzt werden, wenn du technisch zumindest ein wenig Ahnung hast und weißt, was du machst!

 

SEO-Experten Tipp:
Tipp: Mache unbedingt ein Backup der Datenbank!

Gehe zu deiner Mysql Datenbank und gebe den Befehl

DELETE FROM wp_posts WHERE post_type=”revision“

ein.

Wichtig ist es, auf das Tabellenpräfix zu achten. Bei WordPress ist es in der Regel „wp_“. Es kann aber sein, dass du bei der Installation ein anderes Präfix verwendet hast. Kontrolliere das!

SEO-Experten Tipp:
Wie gesagt: Diese Variante ist möglich, aber sie ist nur für versierte Nutzer mit technischem Fachwissen zu empfehlen!

 

Beitrag LESEN  Wordpress Startseite festlegen / ändern

Option 3: Anzahl der WordPress Revisionen in der wp-config.php Datei beschränken / limitieren

 
Benutzt du WP-Sweep oder setzt du auf die manuelle Variante, um WP Revisionen zu löschen, ist das eine Tätigkeit, die ab und an gemacht werden muss.

Wenn du das nicht möchtest, besteht die Möglichkeit, die Anzahl der gespeicherten WordPress Revisionen von vornherein zu limitieren. Hierzu ist eine Modifikation der Datei wp-config.php erforderlich.

Am besten verschaffst du dir Zugriff mit einer FTP Software, die es erlaubt, dich mit dem Server zu verbinden und Änderungen in der Datei vorzunehmen. Füge folgenden Code in die wp-config.php Datei ein. Die Zahl 3 benennt das Maximum an Revisionen die gespeichert werden sollen. Der Wert ist frei wählbar, allerdings ist die Anzahl an 3 Revisionen ein sehr guter Richtwert, der allgemein üblich ist.

Suche in der Datei die Zeile:

„if ( ! defined( ‚ABSPATH‘ ) ) {“

Über dieser platziere folgenden Code:

define(‘WP_POST_REVISIONS’, 3);
 

SEO-Experten Tipp:
Wenn du dich dafür entscheidest, die Anzahl der WordPress Revisionen in der config.php zu begrenzen, dann solltest du unbedingt beachten, dass dies nur zukünfitge Revisionen betrifft. Alte Revisionen bleiben bestehen! Du musst diese separat löschen z.B. mit dem vorgenannten WP Plugin WP Sweep.

 

Option 4: WordPress Revisionen vollständig deaktivieren

 
In der wp-config.php kannst du die WordPress Revisionen auch vollständig deaktivieren. Es werden dann überhaupt keine Revisionen angelegt.
 

SEO-Experten Tipp:
Sei dir bitte bewusst, dass ein vollständiges deaktivieren der WordPress Revisionen zur Folge hat, dass überhaupt keine Revisionen gespeichert werden! Das kann durchaus von Nachteil sein, weil du im Notfall auf keine Sicherungskopie zurückgreifen kannst!

Das Vorgehen, um WordPress Revisionen zu löschen, ist ähnlich dem des WordPress Revisionen limitieren.

Hier wird ebenfalls eine Änderung in der wp-config.php Datei vorgenommen.

Suche in der Datei die Zeile:

„if ( ! defined( ‚ABSPATH‘ ) ) {“

Über dieser platziere folgenden Code:

define(‘WP_POST_REVISIONS’, false);

Wie du siehst, es gibt diverse Möglichkeiten, um WordPress Revisionen zu löschen.

Tatsache ist: Zu viele gespeicherte Revisionen wirken sich auf die Performance deiner Seite aus! Die Datenbank sollte daher ab und an auf jeden Fall bereinigt werden!

Beitrag LESEN  Wordpress Theme wechseln: Detaillierte Anleitung und Tipps zur Fehlervermeidung

Wichtig ist, dass du immer ein Backup erstellt, um – wenn was falsch laufen sollte – eine Sicherungskopie deiner Seite hast!

Mehr hilfreiche WP Tipps findest du in unserem WordPress Ratgeber.

Du hast eine Frage? Wir helfen dir gerne! Nutze unsere SEO Beratung! Unsere SEO Agentur Ulm erstellt dir auch gerne eine neue seo-konforme WordPress Webseite oder bringt deine alte in Google nach vorne!
 

Kostenlose SEO Erstberatung! – Hier klicken  
 
 
Du möchtest wissen, wie gut / schlecht deine Webseite performt? Checke deine Webseite mit dem kostenlosen Tool unserer SEO Agentur:
 
  Kostenloser Online Domain SEO Check  
 
  Beste WordPress Plugins
WordPress Revisionen löschen

Über den Autor

Bis 1997 studierte ich Germanistik an der LMU München. Seit dem Abschluss zum Magister Artium widme ich mich seit 1997 hauptberuflich der Suchmaschinenoptimierung. Bis 2012 war ich primär in den USA als selbständige SEO Managerin tätig. Seit 2012 betreue ich Kunden in Deutschland im Bereich SEO und leite mehrere Themenportale. Erfahren Sie mehr über meine berufliche Vergangenheit in meiner Vita.

Gerne übernehme ich die SEO für Ihr Unternehmen oder berate Sie seotechnisch, um Ihre Google Rankings zu optimieren. Profitieren Sie von meiner mehr als 26-jährigen Erfahrung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich freue mich, Sie und Ihr Projekt kennenzulernen.