Aktualisiert: Oktober 22, 2021 von Sandra Stammberger
Wie lang sollte ein Text sein? Die optimale Länge von Webcontent
Viele Mythen ranken sich um den Webcontent. So stellt sich vielen Webmastern immer wieder die Frage: Wie lang sollte ein Text sein? Was ist für Google die optimale Textlänge? Viele Webseitenbetreiber vertreten die Ansicht, dass ein guter Text 1500+ Wörter haben sollte.
Doch dem ist nicht so! Es kommt definitiv nicht auf die Länge von Texten an, wie gut oder schlecht eine Seite bei Google rankt.
Lange Texte sind nicht automatisch gut oder schlecht. Mit diesem Irrglauben hat nun John Müller, Sprachrohr von Google SEO und autorisierter Nachfolger von Matt Cutts, aufgeräumt.
Ganz klar sagt er auf Twitter, dass die Textlänge für Google kein Rankingfaktor ist:
Und bereits 1 Jahr zuvor (2019) hat John Mueller auf Reddit klar gestellt, dass es nicht DIE perfekte Textlänge gibt:
Manchmal ist weniger einfach mehr!
Wichtig ist primär, dass die Frage des Nutzers umfassend geklärt wird:
Somit kann auch ein kurzer Text auf Google sehr gut ranken.
Für Google spielt ergo die Wortanzahl auf Webseiten bzw. in Beiträgen keine Rolle. Es kommt nicht darauf an, möglichst umfangreiche Text zu verfassen.
Vielmehr sollte darauf geachtet werden, dem Nutzer die Informationen zu bieten, nach der er sucht und auf die er eine Antwort möchte.
Die Autorität der Webseite spielt eine Rolle
Natürlich kommt es beim Google Ranking auch auf verschiedene andere Faktoren an, z.B. das Alter einer Domain, die Autorität einer Webseite im Allgemeinen und Backlinks, die auf die Seite verweisen.
Ein Text zu einem Thema, der auf einer Seite, die über eine geringe Autorität verfügt, veröffentlicht wird, wird mit Sicherheit nicht so gut ranken, wie wenn er auf einem angesehenen, hochfrequentierten Blog, der bereits seit Jahren online ist, publiziert wird.
Ein weiterer Indikator: Textlänge eines Beitrags zum selben Thema auf einer Konkurrenzseite
Wichtig ist es auch, einen Text mit der Wortanzahl auf Konkurrenzseiten zu vergleichen. Wenn dort ein Artikel zum gleichen Thema mit 1000 Wörtern sehr gute Google Positionen einnimmt, dann sollte der eigene Text diese Wortzahl übersteigen.
Der Beitrag muss in sämtlichen Aspekten besser sein und mehr wichtige Informationen enthalten, als der Beitrag auf der Konkurrenzseite.
Die Rede ist neben dem Inhalt von:
- Url Struktur
- Title, Überschriften (H Tags)
- Struktur
- Metas
- Bilder
- Ladezeit
- Social Signals
Es ist also völlig unnötig, dass du immer Texte erstellst, die 3500+ Wörter umfassen! Schaue dir immer deine Konkurrenz an, die auf den vordersten Google Positionen zu finden ist und nehme dir als Beispiel deren Textlänge.
Wenn du Hilfe bei der Texterstellung brauchst, dann frage uns! Unsere SEO Agentur hilft dir gerne weiter! Bei uns kannst du auch SEO Texte kaufen.
Über den Autor
Bis 1997 studierte ich Germanistik an der LMU München. Seit dem Abschluss zum Magister Artium widme ich mich seit 1997 hauptberuflich der Suchmaschinenoptimierung. Bis 2012 war ich primär in den USA als selbständige SEO Managerin tätig. Seit 2012 betreue ich Kunden in Deutschland im Bereich SEO und leite mehrere Themenportale. Erfahren Sie mehr über meine berufliche Vergangenheit in meiner Vita.
Gerne übernehme ich die SEO für Ihr Unternehmen oder berate Sie seotechnisch, um Ihre Google Rankings zu optimieren. Profitieren Sie von meiner mehr als 26-jährigen Erfahrung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich freue mich, Sie und Ihr Projekt kennenzulernen.