Lesezeit: 3 Minuten

Aktualisiert: Oktober 12, 2021 von Sandra Stammberger

Social Analyse Tool

Anzeige von Titels in Google: Es werden immer öfter nicht die in der Meta angegebenen Titel übernommen

 
Am 17. / 18. August hat Google eine Änderung am Algorithmus vorgenommen. Immer öfter werden nun nicht die Titles in der Einblendung bei Suchtreffern verwendet, die in der Meta Description angegeben sind.
 

Bisher wurden Seitentitle in den Google SERPS nur bei der Suche über mobile Endgeräte verändert

 
Grundsätzlich ist es als normal zu betrachten, dass Google Titles für die Einblendung in den Suchtreffern verwendet, die nicht exakt mit der Angabe des Meta Titles übereinstimmen, diese also selbst zusammensetzt.
 

Das war bisher bei Suchen über mobile Endgeräte oftmals der Fall, wie bei Suchanfragen über Notebook oder Smartphone.

 
Nun aber ist immer öfter zu beobachten, dass Google selbst zusammengesetzte Titel oder im Text verwendete Überschriften (H1 oder H2) als Title verwendet.

Seobility SEO Tool

Die Angaben in der Meta Description werden ignoriert. Nicht nur bei der Suche über mobile Endgeräte, sondern auch bei Anfragen über Desktop PC. Auch zu beobachten sind Kürzungen des Titles.

Beitrag LESEN  Google: Backlinks sind für SEO nicht überzubewerten

Insgesamt lässt sich beobachten, dass Titles generell kürzer geworden sind. Es werden ebenso mehr Title basierend auf Überschriften (H1 / H2) im Seitentext erzeugt. Überraschend ist dabei, dass Google auch Überschriften nutzt, die gar nicht direkt auf der Seite, sondern auf einer anderen Unterseite eingesetzt werden.

Es ist zudem auffallend, dass der Unternehmensname / Brand immer öfter Teil des Titles ist und vollständig angezeigt wird.
 

Nutzer weltweit berichten über die Änderung des Titles in den Google Suchergebnissen

 
Auf Twitter berichten eine Vielzahl an Nutzern von Änderung ihrer angezeigten Title in Google:

Änderung der Titles in Google Twitter User melder Title Änderung in Google
 
Trotz der zahlreichen User Meldungen erklärt John Mueller, dass er bisher nur wenige geänderte Titles in den SERPS gesehen hat:

John Mueller über Title Änderungen in Google
 
Google selbst hat sich nicht zu dieser Änderung am Algo geäußert. Wie sich aus John Muellers Tweet erkennen lässt, ist auch hier nicht die Rede von der Änderung der Anzahl an von Google selbst konstruierten Titles. Mueller gibt lediglich an, dass er bisher nicht so viele Titel in der SERPS gesehen hat, die „horrible“ sind.

Fakt ist, es hat sich etwas geändert. Die Zahl an Usern, die Änderungen melden, darf keinesfalls ignoriert werden. Auch Barry Schwarz von seorountable.com hat das Thema aufgegriffen, da er von Nutzern vermehrt auf die Problematik aufmerksam gemacht wurde.

Natürlich hat es den Umstand, dass Titles von Google in den SERPS verändert wurden, schon immer gegeben. Aber die Anzahl der Veränderungen und vor allem der Umstand, dass unzählige User entsetzt über nunmehr zum Teil völlig unzufreffende Titel sind, sollte definitiv nicht ignoriert werden.
 

Beitrag LESEN  Google: 30% bis 40% an 404 Seiten in der Search Console sind OK

Unzutreffender, schlechter Title wird in Google angezeigt? Was kann getan werden?

 
Leider kann aktuell nicht sehr viel getan werden, wenn der Title in Google für die Seite unpassend ist.

Die gute Nachricht ist: Die von Google angepassten Titles wirken sich nicht auf die Rankings aus. Allerdings dürfte die CTR bei einem upassenden Title leiden…

 
Dan Sullivan hat auf die zahlreichen Nutzerbeschwerden reagiert und in Zukunft in der Google Search Console ein Tool in Aussicht gestellt, bei dem schlechte / falsche Titles gemeldet werden können.
 
Dany Sullivan Google Tool um schlechte Titles zu melden
 

Leider gibt es innerhalb der Search Console noch nicht die Möglichkeit, falsche / unpassende Seitentitel zu melden.

Wann es jemals möglich sein wird, problematische Titel zu melden, steht in den Sternen und es ist fraglich, ob dieses Tools jemals überhaupt umgesetzt wird. In der Zwischenzeit müssen Webmaster damit leben, dass ihre Title in Google schlecht dargestellt werden. Leider.

Nicht vernachlässigt werden sollte allerdings die nach wie vor optimierten Title-Angabe in der Meta Description, denn in den meisten Fällen nutzt Google nach wie vor diesen Title bei der Einblendung in den Suchergebnissen.

 

Beste WordPress Plugins
Google Änderungen in der Anzeige von Titles

Über den Autor

Bis 1997 studierte ich Germanistik an der LMU München. Seit dem Abschluss zum Magister Artium widme ich mich seit 1997 hauptberuflich der Suchmaschinenoptimierung. Bis 2012 war ich primär in den USA als selbständige SEO Managerin tätig. Seit 2012 betreue ich Kunden in Deutschland im Bereich SEO und leite mehrere Themenportale. Erfahren Sie mehr über meine berufliche Vergangenheit in meiner Vita.

Beitrag LESEN  nTLDs bieten keine Google Ranking Vorteile

Gerne übernehme ich die SEO für Ihr Unternehmen oder berate Sie seotechnisch, um Ihre Google Rankings zu optimieren. Profitieren Sie von meiner mehr als 26-jährigen Erfahrung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich freue mich, Sie und Ihr Projekt kennenzulernen.

Markiert in:         
SEO Ulm hat 4,82 von 5 Sternen 716 Bewertungen auf ProvenExpert.com